Der Allensbacher Ameisenpfad ist ein interaktiver Walderlebnispfad, der besonders für Familien mit Kindern geeignet ist. Auf einem etwa 2,5 Kilometer langen Rundweg führt die kleine rote Waldameise Amalie die Besucher durch den Wald und erklärt an verschiedenen Stationen die Besonderheiten des Waldes.
Highlights des Ameisenpfads:
Weitsprunggrube: Hier können Kinder testen, ob sie weiter springen können als Maus, Hase oder Reh.
Aussichtsturm: Von diesem Punkt aus lassen sich Frösche und zahlreiche Libellen beobachten.
Barfußpfad: Ein besonderes Erlebnis, bei dem die Umgebung mit den Füßen ertastet werden kann.
Balancierbalken: Fördert das Gleichgewicht und die Trittsicherheit.
Waldtelefon: Ermöglicht das "Telefonieren" mit anderen Waldbesuchern.
Waldliege: Zum Ausruhen und den Blick in den Himmel genießen.
Entlang des Weges gilt es zudem, die zahlreichen Ameisenhügel zu zählen. Rote Hinweisschilder mit dem Abbild von Amalie weisen den Weg durch den Wald.
Startpunkt und Anreise:
Der offizielle Startpunkt des Ameisenpfads befindet sich am Waldparkplatz in Hegne, hinter der Meisterklause. Alternativ kann der Pfad auch an den Kliniken Schmieder in Allensbach begonnen werden.
Hinweise:
Ausrüstung: Es wird empfohlen, geschlossene Schuhe und lange Hosen zu tragen. Bei Regenwetter können die Wege rutschig sein. Nach dem Spaziergang sollte man sich auf Zecken kontrollieren.
Kinderwagentauglichkeit: Der Pfad ist mit einem geländetauglichen Kinderwagen befahrbar, jedoch können einige Abschnitte steinig und verwurzelt sein.
Für weitere Informationen und einen Flyer zum Ameisenpfad steht das Kultur- und Tourismusbüro Allensbach zur Verfügung.
Viel Spaß beim Entdecken des Waldes mit Amalie! 🐜🌳
- Geeignet bei Schnee & Eis
Zum Schwarzenberg, 78476 Allensbach, Germany
Anfahrt planen