
Hundespielplätze und Hundeauslaufbereiche in München
München ist eine äußerst hundefreundliche Stadt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, damit sich Deine Fellnase austoben und mit Artgenossen spielen kann. Von eingezäunten Hundespielplätzen bis hin zu weitläufigen Hundeauslaufgebieten – hier findet jeder Hund den passenden Ort.
Hundespielplätze – Sicheres Spielen in der Stadt
Hundespielplätze sind eingezäunte Bereiche, die Hunden einen sicheren Raum zum Spielen, Rennen und Sozialkontakt bieten. Diese Plätze sind besonders für Hunde geeignet, die noch im Training sind oder sich in offenen Bereichen unsicher fühlen. Viele dieser Spielplätze verfügen über Sitzmöglichkeiten für Besitzer und manchmal auch über kleine Agility-Geräte zur spielerischen Beschäftigung.
Einige der beliebtesten Hundespielplätze in München sind:
Hundewiese Piusplatz Park in Berg am Laim: Ein beliebter Treffpunkt für Hunde und ihre Besitzer im Stadtteil Berg am Laim.
Hundewiese Ostpark München: Im Ostpark befinden sich zwei ausgewiesene Hundewiesen, die viel Platz zum Toben bieten.
Hundewiese im Waldtruderinger Wald (Schrammingerweg 48, 81827 München): Ein idyllischer Ort für Hunde, um in natürlicher Umgebung frei zu laufen.
Hundespaßplatz Rosenheimer Str. 242, 81669 München (Ramersdorf): Ein spezieller Platz für Hunde, der vielfältige Spielmöglichkeiten bietet.
Hundeauslaufgebiete – Freiheit ohne Leine
Hundeauslaufgebiete sind größere Freilaufflächen, auf denen Hunde ohne Leine spielen und laufen dürfen. Diese Gebiete sind oft in Parks, Wäldern oder auf großen Wiesen eingerichtet, um Hunden genügend Platz zum Austoben zu bieten.
Zu den bekanntesten Hundeauslaufgebieten in München gehören:
Englischer Garten: Einer der größten innerstädtischen Parks der Welt, der zahlreiche Wege und Wiesen bietet. Bitte beachte die Leinenpflicht in bestimmten Bereichen.
Olympiapark: Ein weitläufiges Gelände mit Hügeln, Seen und Wiesen. In bestimmten Bereichen dürfen Hunde frei laufen.
Isarauen: Entlang der Isar gibt es zahlreiche Stellen, an denen Hunde im Wasser spielen und schwimmen können.
Hirschgarten: Ein großer Park mit ausgedehnten Wiesen, auf denen Hunde frei laufen dürfen.
Nymphenburger Schlosspark: Ein historischer Park mit schönen Wegen und Wiesen. Bitte beachte die Leinenpflicht in bestimmten Bereichen.
München bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für Dich und Deine Fellnase, die Stadt gemeinsam zu erkunden und dabei viel Spaß zu haben.
Wichtige Hinweise für Hundehalter
Obwohl es in den Hundeauslaufgebieten keine generelle Leinenpflicht gibt, gelten in vielen Parks und Grünanlagen bestimmte Regeln:
- Leinenpflicht außerhalb der Freilaufflächen: In öffentlichen Parks und auf Gehwegen müssen Hunde oft an der Leine geführt werden.
- Hundekot entsorgen: Viele Hundeauslaufgebiete bieten Mülleimer, aber nicht immer Hundekotbeutel – daher am besten selbst welche mitbringen.
- Rücksicht nehmen: Auch in Freilaufzonen sollte auf andere Spaziergänger und Hundehalter geachtet werden.
- Wasser & Schatten: Besonders im Sommer sollten Hunde genug Trinkwasser zur Verfügung haben und sich nicht zu lange in der Sonne aufhalten.
München bietet eine Vielzahl von Hundespielplätzen und Hundeauslaufgebieten, die den Vierbeinern viel Bewegung und sozialen Kontakt ermöglichen. Egal, ob in einer eingezäunten Anlage in der Stadt oder auf einem weiten Gelände wie dem Westpark – hier findet jeder Hund das passende Gelände zum Toben.