
Urlaub mit Hund im Wohnmobil
Urlaub im Wohnmobil mit Hund - das Wichtigste auf einen Blick
Flexibilität genießen: Mit dem Wohnmobil bist du und dein Hund flexibel und könnt überall anhalten.
Beste Reisezeit: Frühling und Herbst sind ideal für entspannte Reisen mit angenehmen Temperaturen.
Kosten im Blick: Miete, Campingplatzgebühren und Zusatzkosten für Hunde einplanen.
Hundesichere Ausstattung: Auf Transportbox, Sicherheitsgeschirr und genug Platz achten.
Hundefreundliche Ziele: Nord- und Ostsee, Bayerischer Wald, Toskana, Kroatien und die französische Atlantikküste sind besonders hundefreundlich.
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil und deinem Hund ist die perfekte Möglichkeit, gemeinsam Natur, Freiheit und Abenteuer zu erleben. Egal ob ihr lieber am Meer entspannt, in den Bergen wandert oder neue Kulturen entdeckt – mit dem Wohnmobil seid ihr flexibel und könnt eure Reise ganz nach den Bedürfnissen deines Vierbeiners gestalten. Doch welche Reiseziele sind besonders hundefreundlich? Und worauf musst du bei der Planung achten? In diesem Artikel findest du die besten Tipps für einen entspannten und sicheren Wohnmobilurlaub mit Hund.
Wann ist die beste Saison für Urlaub mit Hund im Wohnmobil?
Die beste Reisezeit für einen Wohnmobilurlaub mit Hund ist der Frühling oder Herbst. In diesen Jahreszeiten sind die Temperaturen angenehm und die Touristenströme kleiner, was für deinen Hund weniger Stress bedeutet. Der Sommer kann mit hohen Temperaturen belastend sein, vor allem, wenn das Wohnmobil in der Sonne steht. Der Winter ist ebenfalls möglich, wenn das Wohnmobil gut isoliert ist und dein Hund kälteres Wetter verträgt. Wichtig ist, dass du die Witterungsbedingungen und die Bedürfnisse deines Hundes berücksichtigst.



Was kostet ein Urlaub mit Hund im Wohnmobil?
Die Kosten für einen Wohnmobilurlaub mit Hund setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Die Miete für ein Wohnmobil liegt je nach Größe und Ausstattung zwischen 70 und 150 Euro pro Tag.
Viele Vermieter verlangen eine zusätzliche Pauschale für Hunde, die zwischen 5 und 15 Euro pro Tag liegen kann.
Campingplatzgebühren variieren je nach Saison und Ausstattung, rechnen solltest du mit 20 bis 50 Euro pro Nacht.
Dazu kommen Ausgaben für Benzin, Verpflegung und eventuell Mautgebühren. Insgesamt solltest du mit 1.000 bis 2.000 Euro für eine zweiwöchige Reise rechnen.
Wohnmobil mit Hund mieten – was sind die besten Anbieter?
Viele Wohnmobilvermieter haben sich auf Hundebesitzer eingestellt. Anbieter wie McRent, roadsurfer oder FreewayCamper bieten hundefreundliche Wohnmobile an.
Diese verfügen oft über pflegeleichte Böden, mehr Stauraum für Zubehör und teilweise sogar Hundeboxen.
Campanda und PaulCamper ermöglichen es, gezielt nach hundefreundlichen Wohnmobilen zu filtern. Wichtig ist, bei der Buchung explizit nachzufragen, ob Hunde erlaubt sind und ob Zusatzkosten entstehen.
Die besten Ziele für einen Urlaub mit Hund im Wohnmobil
Nordsee (Deutschland)
Die Nordseeküste ist ein Paradies für Hunde. Weite Strände, frische Seeluft und zahlreiche Hundestrände laden zum Toben ein. Besonders empfehlenswert sind die Inseln Sylt, Föhr und Amrum, die mit hundefreundlichen Campingplätzen und langen Spazierwegen punkten. Auch das Festland bietet tolle Ziele wie St. Peter-Ording mit seinen kilometerlangen Stränden.
Ostsee (Deutschland)
Die Ostsee begeistert mit ruhigem Wasser und flachen Stränden – ideal für Hunde, die gerne schwimmen. Beliebte Orte sind Rügen, Usedom und die Lübecker Bucht. Viele Campingplätze bieten hier extra Hundebereiche und Hundeduschen. Lange Strandspaziergänge sind hier garantiert!
Bayerischer Wald (Deutschland)
Für alle, die lieber in den Bergen unterwegs sind, ist der Bayerische Wald perfekt. Zahlreiche Wanderwege, hundefreundliche Hütten und viel Natur machen diese Region zu einem tollen Ziel. Besonders empfehlenswert ist der Nationalpark Bayerischer Wald mit seinen wildromantischen Landschaften.
Toskana (Italien)
Die Toskana bietet nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde ein echtes Urlaubsparadies. Zahlreiche Agriturismi (Landhäuser) und Campingplätze heißen Hunde willkommen. Die sanften Hügel, Weinberge und Olivenhaine laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein, während die Küste hundefreundliche Strände bietet.
Kroatien
Kroatien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Hundebesitzer entwickelt. Entlang der Adria-Küste gibt es viele hundefreundliche Strände und Campingplätze. Besonders die Regionen um Istrien und Dalmatien sind für Wohnmobilreisen mit Hund perfekt geeignet.
Französische Atlantikküste
Die französische Atlantikküste bietet lange Sandstrände und naturbelassene Dünenlandschaften, in denen Hunde frei laufen können. Besonders die Region um Biarritz und das Bassin d’Arcachon sind bekannt für ihre hundefreundlichen Campingplätze und Strände.
Hundespielplatz
Aalkistensee
Hunderundweg Kornwestheim Nord-Ost
Stadtpark/Schlotwiese Zuffenhausen

Hundestrand Hörlepark in Konstanz am Bodensee
Hundewiese Murr
Dronfieldpark Sindelfingen

Hundestrand im Toskanapark in Lindau am Bodensee

Hundestrand in der Schmugglerbucht in Konstanz
Wild- und Freizeitpark Allensbach

Tiergarten in Berlin

Bodetal im Harz

Warndt-Wald bei Völklingen
Hundeplatz Tapachtal

Hundestrand in Bodman-Ludwigshafen
Welche Hundeversicherung brauche ich im Ausland?
Für einen sorgenfreien Urlaub im Ausland ist die richtige Hundeversicherung unverzichtbar. Besonders wichtig sind eine Hundehaftpflichtversicherung, die für Schäden aufkommt, die dein Hund verursachen könnte, sowie eine Hundekrankenversicherung, die im Notfall Tierarztkosten abdeckt. In einigen Ländern ist eine Haftpflichtversicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben. Überprüfe vor der Reise, ob deine bestehende Versicherung auch im Ausland gültig ist, und schließe gegebenenfalls eine Zusatzversicherung ab.
Tipp: In unserem ausführlichen Blogartikel Hundeversicherung im Ausland erfährst du alles Wichtige zu den besten Versicherungen für deinen Hund auf Reisen!
Fazit: Gemeinsam ein Abenteuer auf vier Rädern erleben
Ein Urlaub mit Hund im Wohnmobil bietet die perfekte Mischung aus Freiheit, Natur und Flexibilität. Mit der richtigen Vorbereitung, der passenden Ausrüstung und einer hundefreundlichen Route steht dem Abenteuer nichts mehr im Weg. Achte auf die Bedürfnisse deines Hundes, plane genügend Pausen ein und wähle hundefreundliche Campingplätze – dann wird euer Wohnmobilurlaub garantiert unvergesslich!
